
Warum
Sleeve und Co ?
Warum sollten Spieler und Sammler generell Hüllen nutzen?
Eines ist ganz klar, denn Hüllen dienen dem Schutz der Karten.
Denn Karten gehen schnell kaputt, Grund dafür ist, dass sie nicht nur bei häufiger Berührung und bei häufigem Mischen abnutzen, sondern sie können auch durch äußere Einflüsse, wie beispielsweise ein umgekipptes Glas Wasser, beschädigt werden.
Es gibt aber nicht das eine Produkt, das alles kann, sondern es ist eine Kombination, die euch einen großen Schutz bieten kann.
Hierzu muss man aber den Verwendungszweck im Auge behalten, ist man Spieler oder Sammler.
Denn nicht alles, was für einen Sammler sinnvoll ist, trifft auch auf einen Spieler zu.
Ihr könnt eure die Karten vor folgenden dingen schützen:
-
Kratzern,
-
UV-Strahlung,
-
knicken,
-
Druckstellen,
-
Wasser Spritzer oder sonst. Flüssigkeiten,
-
…
Nun zeigen wir euch ein paar Vor- und Nachteile und welche Kombinationsmöglichkeiten Ihr so habt.
Soft Sleeve (Standard größe)
Soft Sleeves, auch Penny Sleeves genannt, ist die günstigste Variante eure Karten zu schützen.
Bei diesen Hüllen handelt es sich um durchsichtige Plastikhüllen, die Karten vor äußeren Einflüssen schützen.
Diese haben eine Größe von 66 × 93 mm und passen für die alle TCG Karten. Soft Sleeves eignen sich in erster Linie zum reinen Schutz, als zum Spielen.
Die durchsichtige, sehr glatte Vorder- und Rückseite der Sleeves ist für Decks und Spiele eine rutschige Angelegenheit, weswegen rate ich euch davon ab, diese für eure Decks zu benutzen.
Für Sammlungen, die lose aufbewahrt werden oder zum Ergänzen mit einem Toploader sind diese allerdings super geeignet.
Ihr solltet keine Soft Sleeves für einen Sammelordner benutzen, da es je nach Ordner sein kann, dass die Sleeves Falten bilden und die Karte somit beschädigt wird.
Durch Klicken auf das Bild kommt ihr zum jeweiligen Produkt!
Toploader 3x4 Standard
Bei Toploadern handelt es sich um dicke durchsichtige Hüllen, die eure Karte vor Knicken und Druckstellen schützt.
Wenn Ihr Eure Karte OHNE einen Sleeves in einen Toploader kommt, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese verkratzt und somit beschädigt wird.
Auch das Anbringen eines Haftmarker/Haftnotiz auf der Rückseite des Sleeves ist zu empfehlen, so bekommt die Karte beim Herausnehmen keine Beschädigung am oberen Rand.
Unsere Empfehlung:
Benutzt immer eine Kombination aus Sleeve, Toploader und Haftmarker/Haftnotiz, dann seid ihr auf der sicheren Seite.
Durch Klicken auf das Bild kommt ihr zum jeweiligen Produkt

Perfect Size Sleeves
Bei den Perfect Size Sleeves handelt es sich genauso wie bei den Normalen Sleeves um durchsichtige Plastikhüllen, die eure Karten vor äußeren Einflüssen schützen.
Die Unterschiede zu normalen Sleeves:
-
es gibt verschiedene Größen (es kommt immer auf das TCG an, da die Karten verschiedene Größen haben)
-
sie sind passgenau (kein verrutschen der Karte im Sleeve)
-
Kombinierbar mit Normalen Sleeve
Durch klicken auf das Bild kommt ihr zum jehweiligen Produkt

Magnetkarten-Halter 35 PT
Magnetkarten-Halter sind harte Hüllen, die durch einen Magneten zusammengehalten werden.
Wie bei gegradeten Karten, sind die Karten in einer Aussparung im Inneren des Magnetkarten-Halters perfekt aufgehoben und gegen Schläge, Knicke, UV-Strahlung, Kratzern und Wasser Spritzern geschützt.
Der größte Vorteil ist hierbei, dass eure Karten in unseren Haltern gegen UV-Strahlung geschützt sind, das macht diese gerade für Sammler die Ihre Karten ausstellen wollen zu einem MUSTHAVE!
Zu beachten ist hierbei, die Aussparung im Halter ist relativ groß, wenn ihr die Karte ohne Sleeve (Perfect Size Sleeve) hinein packt, besteht die Gefahr, dass die Karte sich im inneren bewegt und somit die Kanten und Ecken beschädigt werden.
Deshalb auch hierbei immer Sleeves Verwenden.
Es können Karten bis zu einer Dicke von 35 PT und einer Größe von 65 mm x 90 mm darin aufbewahrt werden.
Magnetkarten Halter gehören meiner Meinung nach zum Heiligen Gral für Sammler, denn es gibt nicht sichereres für eure Karten in Kombination mit einem Sleeve, wenn ihr diese Präsentieren wollt.
Zusatz:
Zu jedem Magnetkarten-Halter wird eine verschließbare Schutzhülle mitgeliefert, die den Halter zusätzlich von außen schütz.
Durch klicken auf das Bild kommt ihr zum jehweiligen Produkt

Mappen / Ordner
Mappen und Ordner sind meines Erachtens selbsterklärend.
Wir benutzen diese, um unsere Karten aufzubewahren und diese zu schützen.
Es gibt unzählige Varianten, Formen und Farben, hier gibt es kein richtig oder Flaschen.
Für den besten Schutz ist auch hier eine Kombination zu empfehlen.
Ich empfehle euch hierbei auch Perfect Size Sleeves zu benutzen, da die normalen Sleeves Knittern können und das kann dann auch zu einer Beschädigung führen.
Im unteren Bild zeige ich euch den Vergleich einer Karte im Ordner mit Perfect Size & Standard Sleeve.
Solltet Ihr Ordner haben, bei der die Karte von oben eingeführt wird, dann benutzt den Perfect Size Sleeve und macht die Karte verkehrt rum rein, sodass die Öffnung des Sleeves unten ist.
So könnt ihr beim Herausholen der Karte die obere Kante nicht beschädigen.
Durch klicken auf das Bild kommt ihr zum jehweiligen Produkt
